Barrierefreiheit
I. Barrierefreiheitserklärung für www.rotkreuzshop.de
Die DRK-Service GmbH bemüht sich, ihre Webseite www.rotkreuzshop.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite: www.rotkreuzshop.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webseite www.rotkreuzshop.de ist derzeit teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar.
Wir arbeiten daran, bestehende Barrieren abzubauen und die Zugänglichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind folgende Inhalte oder Funktionen nicht vollständig barrierefrei:
- Einige ältere Bilder und Grafiken haben keine oder unvollständige Alternativtexte.
- Einige ältere PDF-Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei.
- Die Tastaturbedienung ist in einzelnen Bereichen eingeschränkt.
Wir arbeiten daran, diese Punkte so schnell wie möglich zu verbessern.
Datum der Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt.
Die Angaben beruhen auf einer Selbstbewertung.
II. Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Barrieren auf unserer Webseite aufgefallen?
Oder haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit?
Bitte kontaktieren Sie uns:
Bestellcenter
Tel.: 030 868778-222
E-Mail: bestellcenter(a)drkservice.de
Wir freuen uns über Hinweise und Anregungen!
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei ist, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden.
Die Schlichtungsstelle hilft, eine Lösung für Probleme zur Barrierefreiheit zu finden.
Kontakt Schlichtungsstelle BGG:
E-Mail: info(a)schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Tel.: 030 18527-2805
Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt.
III. Leichte Sprache
Was ist die Webseite www.rotkreuzshop.de?
Die Webseite www.rotkreuzshop.de gehört zur DRK-Service GmbH.
Die DRK-Service GmbH ist eine Firma, die zum Deutschen Roten Kreuz (DRK) gehört.
Sie gibt es schon seit über 60 Jahren.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin-Lichterfelde.
Für wen ist die Webseite?
Die Webseite ist für:
- Gruppen vom DRK, zum Beispiel:
- Landesverbände
- Kreisverbände
- Ortsvereine
- Gemeinschaften
- Einrichtungen
- Menschen, die beim DRK arbeiten und etwas kaufen wollen
- Privatpersonen, die Interesse am DRK haben und etwas kaufen wollen.
Was kann man auf der Webseite kaufen?
Im Rotkreuzshop gibt es:
- Kleidung und Ausrüstung
- Dinge für Werbung
- Bücher und Hefte
- Sachen für das Büro
- Medizinische Artikel
- Produkte für DRK-Gemeinschaften
Wer darf einkaufen?
Die meisten Produkte sind nur für Menschen, die zum DRK gehören.
Man muss zeigen, dass man beim DRK ist.
Dafür lädt man einen Nachweis auf der Webseite hoch.
Das kann zum Beispiel sein:
- DRK-Dienstausweis
- DRK-Dienstbuch
- DRK-Lehrschein
- Arbeitsvertrag beim DRK